Daten­schutz­er­klä­rung

Ver­ant­wort­li­che Stelle im Sinne der Daten­schutz­ge­set­zes ist:

Kera­do­num
Solo­thur­ner­stra­sse 257
4600 Olten
Schweiz
E‑Mail: info@keradonum.ch

Ver­tre­tungs­be­rech­tigte und Daten­schutz­be­auf­tragte Per­son: 
Eva Schu­ma­cher
+41 79 464 83 15
eva.schumacher@keradonum.ch

 

All­ge­mein

Gestützt auf Arti­kel 13 der Schwei­ze­ri­schen Bun­des­ver­fas­sung und die daten­schutz­recht­li­chen Bestim­mun­gen des Bun­des (Daten­schutz­ge­setz, DSG) hat jede Per­son Anspruch auf Schutz ihrer Pri­vat­sphäre sowie auf Schutz vor Miss­brauch ihrer per­sön­li­chen Daten. Die Betrei­ber die­ser Sei­ten neh­men den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst. Wir behan­deln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Daten­schutz­vor­schrif­ten sowie die­ser Datenschutzerklärung.

In Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Hosting-Pro­vi­dern bemü­hen wir uns, die Daten­ban­ken so gut wie mög­lich vor unbe­rech­tig­tem Zugriff, Ver­lust, Miss­brauch oder Ver­fäl­schung zu schützen.

Wir wei­sen dar­auf hin, dass die Daten­über­tra­gung im Inter­net (z.B. bei der Kom­mu­ni­ka­tion per E‑Mail) Sicher­heits­lücken auf­wei­sen kann. Ein lücken­lo­ser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Durch die Nut­zung die­ser Web­site erklä­ren Sie sich mit der Erhe­bung, Ver­ar­bei­tung und Nut­zung von Daten gemäss der nach­fol­gen­den Beschrei­bung ein­ver­stan­den. Diese Web­site kann grund­sätz­lich ohne Regi­strie­rung besucht wer­den. Daten wie auf­ge­ru­fene Sei­ten oder Namen von auf­ge­ru­fe­nen Dateien, Datum und Uhr­zeit wer­den zu sta­ti­sti­schen Zwecken auf dem Ser­ver gespei­chert, ohne dass diese Daten unmit­tel­bar auf Ihre Per­son bezo­gen wer­den. Soweit auf unse­ren Sei­ten per­so­nen­be­zo­gene Daten (bei­spiels­weise Name, Anschrift oder eMail-Adres­sen) erho­ben wer­den, erfolgt dies, soweit mög­lich, stets auf frei­wil­li­ger Basis. Diese Daten wer­den ohne Ihre aus­drück­li­che Zustim­mung nicht an Dritte weitergegeben.

Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten

Per­so­nen­be­zo­gene Daten sind alle Infor­ma­tio­nen, die sich auf eine iden­ti­fi­zierte oder iden­ti­fi­zier­bare Per­son bezie­hen. Eine betrof­fene Per­son ist eine Per­son, über die per­so­nen­be­zo­gene Daten ver­ar­bei­tet wer­den. Die Ver­ar­bei­tung umfasst jeden Umgang mit per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, unab­hän­gig von den ver­wen­de­ten Mit­teln und Ver­fah­ren, ins­be­son­dere die Spei­che­rung, Wei­ter­gabe, Beschaf­fung, Löschung, Auf­be­wah­rung, Ver­än­de­rung, Ver­nich­tung und Ver­wen­dung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten.

Wir ver­ar­bei­ten per­so­nen­be­zo­gene Daten in Über­ein­stim­mung mit dem Schwei­zer Daten­schutz­recht. Sofern und soweit die EU-DSGVO anwend­bar ist, ver­ar­bei­ten wir per­so­nen­be­zo­gene Daten dar­über hin­aus auf fol­gen­den Rechts­grund­la­gen in Ver­bin­dung mit Art. 6 (1) GDPR:

  • lit. a) Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten mit Ein­wil­li­gung der betrof­fe­nen Person.
  • lit. b) Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten zur Erfül­lung eines Ver­tra­ges mit der betrof­fe­nen Per­son sowie zur Durch­füh­rung ent­spre­chen­der vor­ver­trag­li­cher Massnahmen.
  • lit. c) Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten zur Erfül­lung einer recht­li­chen Ver­pflich­tung, der wir nach gel­ten­dem Recht der EU oder nach gel­ten­dem Recht eines Lan­des, in dem die GDPR ganz oder teil­weise anwend­bar ist, unterliegen.
  • lit. d) Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten zur Wah­rung lebens­wich­ti­ger Inter­es­sen der betrof­fe­nen Per­son oder einer ande­ren natür­li­chen Person.
  • lit. f) Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten zur Wah­rung der berech­tig­ten Inter­es­sen von uns oder von Drit­ten, sofern nicht die Grund­frei­hei­ten und Rechte und Inter­es­sen der betrof­fe­nen Per­son über­wie­gen. Zu den berech­tig­ten Inter­es­sen gehö­ren ins­be­son­dere unser geschäft­li­ches Inter­esse, unsere Web­site bereit­stel­len zu kön­nen, die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit, die Durch­set­zung eige­ner Rechts­an­sprü­che und die Ein­hal­tung des schwei­ze­ri­schen Rechts.

Wir ver­ar­bei­ten per­so­nen­be­zo­gene Daten für die Dauer, die für den jewei­li­gen Zweck oder die jewei­li­gen Zwecke erfor­der­lich ist. Bei län­ger­fri­sti­gen Auf­be­wah­rungs­pflich­ten auf­grund gesetz­li­cher und ande­rer Ver­pflich­tun­gen, denen wir unter­lie­gen, schrän­ken wir die Bear­bei­tung ent­spre­chend ein.

Coo­kies

Diese Web­site ver­wen­det Coo­kies. Dabei han­delt es sich um kleine Text­da­teien, die es ermög­li­chen, spe­zi­fi­sche, auf den Nut­zer bezo­gene Infor­ma­tio­nen auf dem End­ge­rät des Nut­zers zu spei­chern, wäh­rend der Nut­zer die Web­site nutzt. Coo­kies ermög­li­chen es ins­be­son­dere, die Nut­zungs­häu­fig­keit und die Anzahl der Nut­zer der Sei­ten zu ermit­teln, Ver­hal­tens­mu­ster der Sei­ten­nut­zung zu ana­ly­sie­ren, aber auch, unser Ange­bot kun­den­freund­li­cher zu gestal­ten. Coo­kies blei­ben über das Ende einer Brow­ser-Sit­zung hin­aus gespei­chert und kön­nen bei einem erneu­ten Besuch der Seite wie­der abge­ru­fen wer­den. Wenn Sie dies nicht wün­schen, soll­ten Sie Ihren Inter­net-Brow­ser so ein­stel­len, dass er die Annahme von Coo­kies verweigert.

Ein gene­rel­ler Wider­spruch gegen die Ver­wen­dung von Coo­kies zu Online-Mar­ke­ting-Zwecken kann für eine Viel­zahl der Dien­ste, ins­be­son­dere beim Track­ing, über die US-Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt wer­den. Dar­über hin­aus kann die Spei­che­rung von Coo­kies durch Deak­ti­vie­rung in den Brow­ser­ein­stel­lun­gen erreicht wer­den. Bitte beach­ten Sie, dass in die­sem Fall nicht alle Funk­tio­nen die­ses Online-Ange­bots genutzt wer­den können.

Mit SSL/TLS-Ver­schlüs­se­lung

Diese Web­site ver­wen­det aus Sicher­heits­grün­den und zum Schutz der Über­tra­gung ver­trau­li­cher Inhalte, wie z.B. Anfra­gen, die Sie an uns als Sei­ten­be­trei­ber sen­den, eine SSL/TLS-Ver­schlüs­se­lung. Eine ver­schlüs­selte Ver­bin­dung erken­nen Sie daran, dass die Adress­zeile des Brow­sers von « «http://» » auf « «https://» » wech­selt und an dem Schloss-Sym­bol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- oder TLS-Ver­schlüs­se­lung akti­viert ist, kön­nen die Daten, die Sie an uns über­mit­teln, nicht von Drit­ten gele­sen werden.

Ser­ver-Log-Dateien

Der Pro­vi­der die­ser Web­site erhebt und spei­chert auto­ma­tisch Infor­ma­tio­nen in so genann­ten Ser­ver-Log-Dateien, die Ihr Brow­ser auto­ma­tisch an uns über­mit­telt. Dies sind:

  • Brow­ser­typ und Browserversion
  • Ver­wen­de­tes Betriebssystem
  • Refer­rer URL
  • Host­name des zugrei­fen­den Rechners
  • Zeit­punkt der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimm­ten Per­so­nen zuor­den­bar. Eine Zusam­men­füh­rung die­ser Daten mit ande­ren Daten­quel­len wird nicht vor­ge­nom­men. Wir behal­ten uns vor, diese Daten nach­träg­lich zu prü­fen, wenn uns kon­krete Anhalts­punkte für eine rechts­wid­rige Nut­zung bekannt werden.

Urhe­ber­rechte

Das Urhe­ber­recht und alle ande­ren Rechte an den Inhal­ten, Bil­dern, Fotos oder son­sti­gen Dateien auf der Web­site gehö­ren aus­schliess­lich dem Betrei­ber die­ser Web­site oder den nament­lich genann­ten Rech­te­inha­bern. Für die Ver­viel­fäl­ti­gung sämt­li­cher Dateien muss vorab die schrift­li­che Zustim­mung der Urhe­ber­rechts­in­ha­ber ein­ge­holt wer­den.
Wer ohne Zustim­mung der jewei­li­gen Urhe­ber­rechts­in­ha­ber eine Urhe­ber­rechts­ver­let­zung begeht, kann sich straf­bar machen und unter Umstän­den Scha­den­er­satz­an­sprü­che gel­tend machen.

Haf­tungs­aus­schluss

Alle Anga­ben auf unse­rer Web­site wur­den sorg­fäl­tig geprüft. Wir sind bemüht, dafür Sorge zu tra­gen, dass die von uns bereit­ge­stell­ten Infor­ma­tio­nen aktu­ell, rich­tig und voll­stän­dig sind. Den­noch ist das Auf­tre­ten von Feh­lern nicht völ­lig aus­zu­schlie­ssen, so dass wir für die Voll­stän­dig­keit, Rich­tig­keit und Aktua­li­tät der Infor­ma­tio­nen, auch jour­na­li­stisch-redak­tio­nel­ler Art, keine Gewähr über­neh­men kön­nen. Haf­tungs­an­sprü­che, die sich auf Schä­den mate­ri­el­ler oder ideel­ler Art bezie­hen, wel­che durch die Nut­zung oder Nicht­nut­zung der dar­ge­bo­te­nen Infor­ma­tio­nen bzw. durch die Nut­zung feh­ler­haf­ter und unvoll­stän­di­ger Infor­ma­tio­nen ver­ur­sacht wur­den, sind grund­sätz­lich aus­ge­schlos­sen.
Der Her­aus­ge­ber kann Texte nach eige­nem Ermes­sen und ohne vor­he­rige Ankün­di­gung ändern oder löschen und ist nicht dazu ver­pflich­tet, die Inhalte die­ser Web­site zu aktua­li­sie­ren. Die Nut­zung die­ser Web­site bzw. der Zugang zu ihr erfolgt auf eige­nes Risiko des Besu­chers. Der Her­aus­ge­ber, seine Kun­den oder Part­ner sind nicht ver­ant­wort­lich für Schä­den, wie z.B. direkte, indi­rekte, zufäl­lige oder Fol­ge­schä­den, die angeb­lich durch den Besuch die­ser Web­site ver­ur­sacht wur­den und über­neh­men folg­lich keine Haf­tung für sol­che Schä­den.
Der Her­aus­ge­ber über­nimmt auch keine Ver­ant­wor­tung oder Haf­tung für den Inhalt und die Ver­füg­bar­keit von Web­sites Drit­ter, die über externe Links von die­ser Web­site aus erreicht wer­den kön­nen. Für den Inhalt der ver­link­ten Sei­ten sind aus­schliess­lich deren Betrei­ber ver­ant­wort­lich. Der Her­aus­ge­ber distan­ziert sich daher aus­drück­lich von allen frem­den Inhal­ten, die mög­li­cher­weise straf- oder haf­tungs­recht­lich rele­vant sind oder gegen die guten Sit­ten verstossen.

Google Web­Fonts

Diese Web­site ver­wen­det für die ein­heit­li­che Dar­stel­lung von Schrift­ar­ten soge­nannte Web­fonts, die von Google bereit­ge­stellt wer­den. Wenn Sie eine Seite auf­ru­fen, lädt Ihr Brow­ser die benö­tig­ten Web Fonts in sei­nen Brow­ser-Cache, um Texte und Schrif­ten kor­rekt dar­zu­stel­len. Wenn Ihr Brow­ser keine Web Fonts unter­stützt, wird eine Stan­dard­schrift­art von Ihrem Com­pu­ter ver­wen­det.
Wei­tere Infor­ma­tio­nen zu Google Web Fonts fin­den Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in den Daten­schutz­be­stim­mun­gen von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

Matomo Ana­ly­tics

Wir ver­wen­den auf unse­rer Web­site Matomo, eine Ana­lyse-Soft­ware für Web­sites. Dienst­an­bie­ter ist das neu­see­län­di­sche Unter­neh­men Inno­Craft Ltd, 7 Water­loo Quay PO625, 6140 Wel­ling­ton, Neuseeland.

Mehr über die Daten, die durch die Ver­wen­dung von Matomo ver­ar­bei­tet wer­den, erfah­ren Sie in der Pri­vacy Policy auf https://matomo.org/privacy-policy/. Fra­gen zum Daten­schutz kön­nen Sie per E‑Mail an privacy@matomo.org richten.

Face­book

Diese Web­site nutzt Funk­tio­nen der Face­book Inc, 1601 S. Cali­for­nia Ave, Palo Alto, CA 94304, USA . Wenn Sie unsere Sei­ten mit Face­book-Plug­ins auf­ru­fen, wird eine Ver­bin­dung zwi­schen Ihrem Brow­ser und den Face­book-Ser­vern her­ge­stellt. Dabei wer­den bereits Daten an Face­book über­mit­telt. Wenn Sie ein Face­book-Konto besit­zen, kön­nen diese Daten mit die­sem ver­knüpft wer­den. Wenn Sie nicht möch­ten, dass diese Daten mit Ihrem Face­book-Konto ver­knüpft wer­den, log­gen Sie sich bitte vor dem Besuch unse­rer Seite bei Face­book aus. Inter­ak­tio­nen, ins­be­son­dere die Nut­zung einer Kom­men­tar­funk­tion oder das Anklicken eines «Gefällt mir»- oder «Teilen»-Buttons, wer­den eben­falls an Face­book wei­ter­ge­lei­tet. Mehr dazu erfah­ren Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.

Insta­gram

Auf unse­rer Web­site sind Funk­tio­nen des Dien­stes Insta­gram ein­ge­bun­den. Diese Funk­tio­nen wer­den ange­bo­ten durch die Insta­gram Inc., 1601 Wil­low Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Wenn Sie in Ihrem Insta­gram-Account ein­ge­loggt sind, kön­nen Sie die Inhalte unse­rer Sei­ten auf Ihrem Insta­gram-Pro­fil ver­lin­ken, indem Sie den Insta­gram-But­ton anklicken. Dadurch kann Insta­gram den Besuch unse­rer Sei­ten Ihrem Benut­zer­konto zuord­nen. Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir als Anbie­ter der Sei­ten keine Kennt­nis vom Inhalt der über­mit­tel­ten Daten sowie deren Nut­zung durch Insta­gram erhal­ten. Wei­tere Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in den Daten­schutz­be­stim­mun­gen von Insta­gram: http://instagram.com/about/legal/privacy/

Lin­ke­dIn

Wir nut­zen inner­halb unse­res Online­an­ge­bo­tes die Mar­ke­ting­dien­ste des sozia­len Netz­wer­kes Lin­ke­dIn der Lin­ke­dIn Ire­land Unli­mi­ted Com­pany, Wil­ton Plaza, Wil­ton Place, Dub­lin 2, Irland («Lin­ke­dIn»).
Diese ver­wen­den Coo­kies, also Text­da­teien, die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wer­den. Dies ermög­licht es uns, Ihre Nut­zung der Web­site zu ana­ly­sie­ren. So kön­nen wir z.B. den Erfolg unse­rer Wer­bung mes­sen und den Nut­zern Pro­dukte anzei­gen, für die sie sich zuvor inter­es­siert haben.
So wer­den z.B. Infor­ma­tio­nen über das Betriebs­sy­stem, den Brow­ser, die zuvor besuchte Web­seite (Refer­rer URL), die besuch­ten Web­sei­ten, die ange­klick­ten Ange­bote sowie das Datum und die Uhr­zeit Ihres Besuchs auf unse­rer Web­seite erho­ben.
Die durch den Coo­kie erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benut­zung die­ser Web­seite wer­den in pseud­ony­mer Form an einen Ser­ver von Lin­ke­dIn in den USA über­tra­gen und dort gespei­chert. Lin­ke­dIn spei­chert also nicht den Namen oder die E‑Mail-Adresse des jewei­li­gen Nut­zers. Viel­mehr wer­den die vor­ge­nann­ten Daten nur der Per­son zuge­ord­net, für die das Coo­kie erzeugt wurde. Dies gilt nicht, wenn der Nut­zer Lin­ke­dIn die Ver­ar­bei­tung ohne Pseud­ony­mi­sie­rung erlaubt hat oder über ein Lin­ke­dIn-Konto ver­fügt.
Sie kön­nen die Ver­wen­dung von Coo­kies durch eine ent­spre­chende Ein­stel­lung Ihres Brow­sers ableh­nen, beach­ten Sie aber bitte, dass Sie dann mög­li­cher­weise nicht alle Funk­tio­nen die­ser Web­site nut­zen kön­nen. Sie kön­nen der Nut­zung Ihrer Daten auch direkt bei Lin­ke­dIn wider­spre­chen: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Wir ver­wen­den Lin­ke­dIn Ana­ly­tics, um die Nut­zung unse­rer Web­site zu ana­ly­sie­ren und regel­mä­ssig zu ver­bes­sern. Die gewon­ne­nen Sta­ti­sti­ken ermög­li­chen es uns, unser Ange­bot zu ver­bes­sern und es für Sie als Nut­zer inter­es­san­ter zu gestal­ten. Alle Lin­ke­dIn-Unter­neh­men haben die Stan­dard­ver­trags­klau­seln über­nom­men, um sicher­zu­stel­len, dass der Daten­ver­kehr in die USA und nach Sin­ga­pur, der für die Ent­wick­lung, Imple­men­tie­rung und War­tung der Dien­ste erfor­der­lich ist, auf recht­mä­ssige Weise erfolgt. Wenn wir Nut­zer um eine Ein­wil­li­gung bit­ten, ist die Rechts­grund­lage für die Ver­ar­bei­tung Art. 6 (1) lit. a DSGVO. Anson­sten ist die Rechts­grund­lage für den Ein­satz von Lin­ke­dIn Ana­ly­tics Art. 6 Abs.. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Die Infor­ma­tio­nen des Dritt­an­bie­ters: Lin­ke­dIn Ire­land Unli­mi­ted Com­pany Wil­ton Place, Dub­lin 2 Irland; Nut­zungs­ver­ein­ba­rung und Datenschutzrichtlinie.

You­Tube

Auf die­ser Web­site sind Funk­tio­nen des Dien­stes « «You­Tube» » inte­griert. « «You­Tube» » ist Eigen­tum von Google Ire­land Limi­ted, einem nach iri­schem Recht gegrün­de­ten und betrie­be­nen Unter­neh­men mit Sitz in Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Irland, das die Dien­ste im Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum und in der Schweiz betreibt.
Ihre recht­li­che Ver­ein­ba­rung mit «You­Tube» besteht aus den Bedin­gun­gen, die Sie unter dem fol­gen­den Link fin­den: https://www.youtube.com/static?gl=de&template=terms&hl=de. Diese Bedin­gun­gen stel­len eine rechts­ver­bind­li­che Ver­ein­ba­rung zwi­schen Ihnen und «You­Tube» bezüg­lich Ihrer Nut­zung der Dien­ste dar. In den Daten­schutz­be­stim­mun­gen von Google wird erläu­tert, wie «You­Tube» Ihre per­sön­li­chen Daten behan­delt und schützt, wenn Sie den Dienst nutzen.

Daten­über­mitt­lung in die USA

Auf unse­rer Web­site sind u.a. Tools von Unter­neh­men mit Sitz in den USA ein­ge­bun­den. Wenn diese Tools aktiv sind, kön­nen Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an die US-Ser­ver der jewei­li­gen Unter­neh­men über­tra­gen wer­den. Wir wei­sen dar­auf hin, dass die USA kein siche­rer Dritt­staat im Sinne des EU-Daten­schutz­rechts sind. US-Unter­neh­men sind ver­pflich­tet, per­so­nen­be­zo­gene Daten an Sicher­heits­be­hör­den her­aus­zu­ge­ben, ohne dass Sie als Betrof­fe­ner dage­gen recht­lich vor­ge­hen kön­nen. Es kann daher nicht aus­ge­schlos­sen wer­den, dass US-Behör­den (z.B. Geheim­dien­ste) Ihre auf US-Ser­vern befind­li­chen Daten zu Über­wa­chungs­zwecken ver­ar­bei­ten, aus­wer­ten und dau­er­haft spei­chern. Auf diese Ver­ar­bei­tungs­vor­gänge haben wir kei­nen Einfluss.

Matomo

Wir ver­wen­den auf unse­rer Web­site Matomo, eine Ana­lyse-Soft­ware für Web­sites. Dienst­an­bie­ter ist das neu­see­län­di­sche Unter­neh­men Inno­Craft Ltd, 7 Water­loo Quay PO625, 6140 Wel­ling­ton, Neu­see­land. Mehr über die Daten, die durch die Ver­wen­dung von Matomo ver­ar­bei­tet wer­den, erfah­ren Sie in der Pri­vacy Policy auf https://matomo.org/privacy-policy/. Fra­gen zum Daten­schutz kön­nen Sie per E‑Mail an privacy@matomo.org richten.

Spen­den­tech­no­lo­gie

Auf unse­rer Web­seite set­zen wir die Spen­den­tech­no­lo­gie der Firma Rai­se­Now AG, Hard­turm­str. 101, 8005 Zürich ein, deren Daten­schutz­richt­li­nien Sie hier ein­se­hen kön­nen: https://www.raisenow.com/ch-de/datenschutz. Die erfass­ten per­so­nen- und zah­lungs­be­zo­ge­nen Daten sowie Kom­mu­ni­ka­ti­ons-Prä­fe­ren­zen wer­den von Rai­se­Now auf Grund­lage unse­rer Inter­es­sen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und eines Auf­trags­ver­ar­bei­tungs­ver­tra­ges gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO erfasst. Rai­se­Now AG mit Sitz in der Schweiz und Rai­se­Now GmbH mit Sitz in Deutsch­land erfül­len alle Vor­ga­ben der Euro­päi­schen Daten­schutz­grund­ver­ord­nung. Die Schweiz gilt als siche­res Dritt­land, dem die Euro­päi­sche Kom­mis­sion per Ange­mens­sen­heits­be­schluss ein ange­mes­se­nes Daten­schutz­ni­veau bestä­tigt hat. Dazu gehört bei­spiels­weise die Sicher­heit der Daten­ver­ar­bei­tung, die bei der Rai­se­Now AG regel­mä­ssig durch den TÜV SÜD auf Grund­lage des PCI-DSS SAQ D Level 2 Sicher­heits­stan­dards geprüft und zer­ti­fi­ziert wird (https://developer.raisenow.com/docs/pci-dss/Certificate-of-Validation_en.pdf). Rai­se­Now kann die erfass­ten Daten in anony­mi­sier­ter Form, also ohne Zuord­nung zu einem Spen­der, zur Opti­mie­rung oder Ver­bes­se­rung der eige­nen Ser­vices nut­zen, jedoch nicht, um diese direkt zu kon­tak­tie­ren oder Daten an Dritte weiterzugeben.

Ände­run­gen

Wir kön­nen diese Daten­schutz­richt­li­nie jeder­zeit ohne vor­he­rige Ankün­di­gung ändern. Es gilt die jeweils aktu­elle, auf unse­rer Web­site ver­öf­fent­lichte Fas­sung. Soweit die Daten­schutz­er­klä­rung Teil einer Ver­ein­ba­rung mit Ihnen ist, wer­den wir Sie im Falle einer Aktua­li­sie­rung per E‑Mail oder auf andere geeig­nete Weise über die Ände­rung informieren.

Haf­tungs­aus­schluss

Der Autor über­nimmt keine Gewähr für die Rich­tig­keit, Genau­ig­keit, Aktua­li­tät, Zuver­läs­sig­keit und Voll­stän­dig­keit der Infor­ma­tio­nen.
Haf­tungs­an­sprü­che gegen den Autor wegen Schä­den mate­ri­el­ler oder imma­te­ri­el­ler Art, die aus dem Zugriff oder der Nut­zung bzw. Nicht­nut­zung der ver­öf­fent­lich­ten Infor­ma­tio­nen, durch Miss­brauch der Ver­bin­dung oder durch tech­ni­sche Stö­run­gen ent­stan­den sind, wer­den ausgeschlossen.

Alle Ange­bote sind frei­blei­bend. Der Autor behält es sich aus­drück­lich vor, Teile der Sei­ten oder das gesamte Ange­bot ohne geson­derte Ankün­di­gung zu ver­än­dern, zu ergän­zen, zu löschen oder die Ver­öf­fent­li­chung zeit­weise oder end­gül­tig einzustellen.

Quelle: Brain­Box Solutions