«Spänd Liecht, s’isch liecht»
Kilian Ziegler
Slam Poet und Kabarettist
«Spänd Liecht, s’isch liecht»
Kilian Ziegler
Slam Poet und Kabarettist
Keradonum Stiftung Hornhautbank Olten
Die Keradonum Stiftung Hornhautbank ist eine gemeinnützige Stiftung. Unser Zweck ist es, zum Wohle sehbehinderter Menschen eine Augenhornhautbank mit einem eigenen Labor zu betreiben, um die Versorgungssicherheit an Spenden-Augenhornhäuten in der Schweiz zu stärken.
Die in Olten beheimatete Stiftung arbeitet ohne staatliche Fördergelder und Subventionen. Unser kleines Team widmet sich mit viel Engagement, grosser Fachkenntnis und langjähriger Erfahrung dieser wichtigen Aufgabe.
Seit 2008 verhilft Keradonum sehbehinderten Menschen mit einer Augenhornhauterkrankung zu einem Schweizer Augenhornhauttransplantat von höchster Qualität.

Hornhauterkrankungen
Unterschiedliche Hornhauterkrankungen, ‑infektionen und ‑verletzungen können Menschen in allen Altersgruppen betreffen und zur Sehminderung bis hin zum Sehverlust führen. Für die Augenhornhaut gibt es keinen gleichwertigen künstlichen Ersatz. Ist die Hornhaut schwer geschädigt, hilft nur noch die Transplantation einer gesunden Spendenhornhaut.

Hornhauttransplantation
Der Sehsinn liefert uns Menschen rund 80 Prozent aller Informationen aus der Umwelt, die wir im Gehirn verarbeiten. Ist diese Fähigkeit durch eine eingetrübte oder verletzte Hornhaut beeinträchtigt, kann diese durch die Transplantation einer gesunden Spendenhornhaut ersetzt werden und so die Sehfähigkeit in vielen Fällen wiederhergestellt werden.

Wir brauchen Ihre Hilfe
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Geldspende. So tragen Sie dazu bei, dass sehbehinderte und blinde Menschen ihr Augenlicht wieder erlangen können.
Hoffnung geben
Sehkraft schenken
Dank einer Hornhaut-Spende an die Keradonum Stiftung kann einem anderen Menschen zu neuer Sehkraft verholfen werden.
Geben Sie dieses Glück weiter – über Ihren Tod hinaus. Mit Ihrer eigenen Hornhautspende-Bereitschaft, einer Empfehlung an Ihre Angehörigen oder einer Geldspende an die Keradonum Stiftung.
Wer wir sind
Keradonum
Stiftung Hornhautbank
Die Keradonum Stiftung Hornhautbank ist eine gemeinnützige Stiftung und arbeitet ohne Subventionen. Wir führen in Olten eine Augenhornhautbank mit eigenem Labor. Unser kleines Team widmet sich mit viel Engagement, grosser Fachkenntnis und langjähriger Erfahrung dieser wichtigen sozialen Aufgabe.


Eine Stiftung für das Augenlicht
Gründung und Gründer der Stiftung
Die mangelnde Versorgungslage für Patientinnen und Patienten mit Hornhauterkrankungen bewog die auf Augenkrankheiten spezialisierten Pallas Kliniken mit einem engagierten Team im Jahre 2008 zur Gründung der Stiftung Keradonum. Vorrangige Ziele der gemeinnützigen Stiftung waren der Aufbau einer Augenhornhautbank in der Schweiz, um Betroffenen schnell und zuverlässig helfen zu können, sowie die Sensibilisierung für Hornhautspenden.
Als Initiantin engagierte sich die Pallas Kliniken mit einer Erstfinanzierung der unabhängigen Keradonum Stiftung von einer Million Franken. Zusätzlich stellte sie hochspezialisiertes Personal und geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung, lieferte Unterstützung bei Vertragsabschlüssen und den erforderlichen Bewilligungen. Im Laufe der Jahre haben die Pallas Kliniken immer wieder durch finanzielle Spenden oder anderweitige Unterstützung den Fortbestand der Keradonum Stiftung sichergestellt.

Was Sie tun können?
Unterstützen Sie uns mit einer Spende und schenken Sie damit Augenlicht. Ihre Hilfe wirkt.
